DIE NATUR. UNSER KRAFTPLATZ.
Landwirtschaft & Tiergesundheit.
100 % Berggebiet • 100 % Herzenskraft
Die Landwirte schaffen mit intakter Natur, nachhaltiger Bewirtschaftung, gesunden Tieren und höchster Sorgfalt die Grundlage für erstklassige Milchqualität. Die OM verarbeitet diese Milch zu hochwertigen Produkten und sorgt so für einen nachhaltigen Wertschöpfungskreislauf.
Rund 1.300 Bäuerinnen und Bauern aus den Regionen Murau, Murtal, Bruck/ Mur, Mariazell und Mürzzuschlag sorgen jeden Tag dafür, dass die Obersteirische Molkerei mit Milch in höchster Qualität beliefert wird. Für ihren Einsatz und die harte Arbeit ernten sie nicht nur unsere höchste Wertschätzung, sondern erhalten auch wichtige Unterstützung.
Das macht unsere Landwirtschaften so besonders:
Die durchschnittliche Kuhanzahl von rund 23 Milchkühen ist ein Beweis für die Kleinstrukturiertheit unserer Landwirtschaften. Unsere traditionellen, kleinstrukturierten Familienbetriebe sind zu 100 % Bergbauernbetriebe und 100 % AMA-GS Betriebe. Sie prägen das Landschaftsbild und leisten einen wertvollen Beitrag für den Erholungsraum. Über 50 % der Betriebe nehmen außerdem an Spezialmilchprojekten teil (beispielsweise Bio / Heumilch – wo jeweils strenge Bestimmungen, weit über die gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen, erfüllt werden müssen).
%
Bergbauernbetriebe
%
kleinstrukturierte Familienbetriebe
%
AMA Gütesiegelbetriebe
Glückliche Kühe,
erstklassige Milch.
Die Bäuerinnen und Bauern der Obersteirischen Molkerei sind in den steirischen Berggebieten beheimatet und achten darauf, dass die Kühe genug Auslauf haben und ausreichend Gräser und würzige Kräuter fressen können. Der Kleinstrukturiertheit der Bauernhöfe ist es zu verdanken, dass sich die Landwirte um jede einzelne ihrer Milchkühe kümmern können.